Musikgarten
Schnupperstunde für Teil 1 „Wir machen Musik“
für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren mit Begleitperson
Schnupperstunde: 26.Februar 2019
Dienstag, um 15:15 Uhr
Schnupperstunde für Teil 2 „Der musikalische Jahrskreis“
für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Schnupperstunde: 26.Februar 2019 – bereits voll!!!!
Dienstag, um 15:50 Uhr
Kursdauer: 30 Min.
Teil 1 „Wir machen Musik“
für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren mit Begleitperson
Alle Kinder sind musikalisch – sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Je früher ein Kind mit der Musik vertraut wird, umso freier wird es sich fühlen und unbefangen musizieren.
Der Musikgarten (Teil 1) wendet sich an Kinder von 18 Monaten bis drei Jahren und deren Eltern und geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen „Zuhause“, „Tierwelt“ und „Beim Spiel“. Jeder Themenbereich (16×30 Minuten) ist in sich abgeschlossen. Die Kleinkinder werden immer aktiver und beginnen weitere Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten.
Teil 2 „Der musikalische Jahreskreis“
für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Begleitperson
Der Musikgarten Teil 2 baut auf die wachsenden Fähigkeiten des Kindes im Alter von drei bis fünf Jahren auf. Der Worschatz und vor allem das Vorstellungsvermögen nehmen zu. Musik und Bewegung fördern Ihr Kind in allen Lernbereichen: beim bewussten Zuhören, in der Sprachentwicklung und in der Motorik. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Mit Musikgarten 2 soll das spielerische Musizieren in der Familie gefördert werden, denn wenn Ihr Kind aktives Musikmachen in seinem Umfeld erlebt, wird es auch Freude am eigenen Musizieren entwickeln.
Unterrichtsdauer:
1. Halbjahr (Frühling / Sommer) 15 x 30 Minuten
2. Halbjahr ( Herbst / Winter) 15 x 30 Minuten
Kosten: 110€/Halbjahr + Unterrichtsmaterialien (ca. 20 Euro)